Angebote aus der Frankenmetropole

Dachdämmung in Nürnberg

Wohnen Sie in Nürnberg und planen eine Dachdämmung? Ob in St. Johannis, Mögeldorf oder in der Südstadt - sichern Sie sich noch heute unverbindliche und kostenlose Angebote von Nürnberger Fachfirmen.

Dachdämmung in Nürnberg
So einfach gelingt's in 3 Schritten!

Fachfirma für Dachdämmung in Nürnberg finden

Angaben zur Dachdämmung erfassen
Angaben zur Dachdämmung erfassen

Tragen Sie die wichtigsten Informationen zu Ihrer Dachdämmung in unser Formular ein - einfach und schnell.

Weiterleitung an Nürnberger Fachfirmen
Weiterleitung an Nürnberger Fachfirmen

Spezialisierte Fachbetriebe aus Nürnberg erhalten Ihre Anfrage und erstellen maßgeschneiderte Angebote für Sie.

Angebote aus Nürnberg vergleichen
Angebote aus Nürnberg vergleichen

Vergleichen Sie kostenfrei verschiedene Angebote, die Sie in kurzer Zeit für Ihr Dämmprojekt in Nürnberg erhalten, und wählen Sie die ideale Option aus.

Häufig gestellte Fragen zur Dachdämmung in Nürnberg

Warum sollte man ein Dach in Nürnberg dämmen lassen?
Pfeil für FAQ

Eine Dachdämmung in Nürnberg bringt zahlreiche Vorteile mit sich. Ein gut gedämmtes Dach reduziert Heizkosten im Winter und verhindert Wärmeverluste. Im Sommer sorgt sie - insbesondere in Dachwohnungen - für angenehm kühle Temperaturen, was den Wohnkomfort spürbar erhöht.

Außerdem dient sie in lebhaften Stadtteilen wie Gostenhof oder der Altstadt als Schallschutz und minimiert den Lärm von Verkehr und Veranstaltungen.

Für denkmalgeschützte Gebäude in Stadtteilen wie St. Sebald oder St. Lorenz ist eine Dachdämmung besonders wertvoll, da sie dazu beiträgt, die historische Substanz zu bewahren und Schäden durch Feuchtigkeit zu vermeiden. 

Und dank der verbesserten Energieeffizienz erhöhen Sie zudem den Marktwert Ihrer Immobilie in der Frankenmetropole.

Wie viel kostet eine Dachdämmung in Nürnberg?
Pfeil für FAQ

Ähnlich wie in anderen Städten Deutschlands belaufen sich die Kosten für eine Dachdämmung in Nürnberg auf etwa 30 bis 250 Euro pro Quadratmeter. Die Gesamtkosten werden unter anderem durch folgende Faktoren bestimmt:

  • Dämmverfahren: Die Wahl zwischen Aufsparren-, Zwischensparren- oder Untersparrendämmung hat großen Einfluss auf die Kosten.
  • Dachzustand: Ältere Dächer, wie sie oft in historischen Vierteln wie der Altstadt oder St. Lorenz vorkommen, erfordern möglicherweise Sanierungsarbeiten vor der Dämmung.
  • Zugänglichkeit des Dachs: Wenn das Dach schwer zugänglich ist, steigt der Aufwand und damit auch der Preis. 
  • Vorschriften für Denkmalschutz: In historischen Vierteln wie der Altstadt müssen Dämmprojekte oft strenge Vorgaben einhalten, die sowohl die Materialwahl als auch die Kosten beeinflussen.

Sind Sie neugierig, wie viel Ihre Dachdämmung in Nürnberg kosten wird? Geben Sie die Details Ihres Projekts in unser Formular* ein und lassen Sie sich unverbindliche Angebote von erfahrenen Fachfirmen aus Nürnberg zusenden.

Gibt es Fördermöglichkeiten für eine Dachdämmung in Nürnberg?
Pfeil für FAQ

In Nürnberg stehen Ihnen verschiedene Fördermöglichkeiten für die Dachdämmung zur Verfügung. Das Bayerische Modernisierungsprogramm unterstützt energetische Sanierungen durch zinsgünstige Darlehen und Zuschüsse. Maßnahmen wie die Dämmung eines Dachs können hierbei gefördert werden. 

Auf Bundesebene bieten die KfW und das BAFA weitere Fördermöglichkeiten. Die KfW unterstützt energetische Sanierungen im Rahmen der BEG mit Krediten und Zuschüssen. Das BAFA fördert Dämmmaßnahmen wie die Dachdämmung mit bis zu 20 % der förderfähigen Kosten und hilft so, die Investitionskosten deutlich zu senken.

Hinweis: Ein zertifizierter Energieberater ist oft Voraussetzung für die Beantragung von Fördermitteln. Er hilft Ihnen, die Förderkriterien zu erfüllen, und begleitet Sie fachkundig durch die Planung und Umsetzung Ihres Vorhabens.

Dachdämmung in anderen Städten